Bachblüten-Mischungen kann man sich ganz einfach bei jeder Apotheke individuell zusammenstellen lassen.
Für den Monat November, habe ich die folgende Essenz-Mischung ausgetestet, die bei Überforderung, Schwermütigkeit und krankhaften Sorgen hilft.
Gerne kann ich Bachblüten-Mischungen oder Spagyrik-Essenzen auch individuell austesten. Mehr Info dazu hier.
Nr 8, 12, 17, 21, 25, 37, 39
Einnahme: 3x täglich 7 Tropfen oder in Notsituationen 14 Tropfen auf einmal
Hier zum Einsatzbereich und Wirkung der einzelnen Bachblüten:
Bachblüte Nr. 8 Chicory (Wegwarte)
Für begehrliche Menschen, die sich sehr für andere einsetzen, um diese an sich zu binden.
Zur Basisbehandlung bei: fordernder Überfürsorglichkeit, unmäßigem Bedürfnis nach Gefühlsbeziehungen, Egoismus, starker Begehrlichkeit, bezweckter Selbst-Aufopferung, Hang zu Gefühlstyrannei und Gefühlsterror, übertriebenem Mitleid und Selbstmitleid. Alle krankhaften Störungen, die mit unnormal starkem Liebesbedürfnis oder Selbstmitleid einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: Überfürsorglichkeit, »Übermutter«, »hilflosem Kind«, Überanhänglichkeit, egoistischer Eifersucht, Beleidigt-Sein, Selbstmitleid.
Bachblüte Nr. 12 Gentian (Enzian)
Für willensschwache, schnell entmutigte Menschen.
Zur Basisbehandlung bei: Willensschwäche, Mangel an Durchhaltekraft, reaktiven Depressionen, ungenügender Konsequenz, Rezidivneigung. Alle krankhaften Störungen, die mit Willensschwäche oder Entmutigung einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: Entmutigung, zu frühem Aufgeben, Schwarzseherei, Depression bei Misserfolgen und Problemen, Rückfällen im Heilungsprozess.
Bachblüte Nr. 17 Hornbeam (Hainbuche)
Für Menschen, denen die Anforderungen ihres täglichen Lebens oder bestimmte Aufgaben zu schwer erscheinen, obwohl sie im Prinzip leistungsfähig sind.
Zur Basisbehandlung bei: Versagensängsten, chronischen Überforderungsgefühlen, grundlosem Pessimismus, Frustrationen. Alle krankhaften Störungen, die mit dauernden Überforderungsgefühlen einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: »Montagstief«, »Morgenfrust«, Arbeitsunlust, Schwächegefühl, Flucht in die Krankheit.
Bachblüte Nr. 21 Mustard (Wilder Senf)
Für Menschen, die von Zeit zu Zeit ohne erkennbaren Grund von übler Laune, Schwermut oder Depressionen überfallen werden.
Zur Basisbehandlung bei: endogener Depression, unbegründeter Depression, Freudlosigkeit, Schwermütigkeit, Pessimismus, humorlosem Ernst, periodischem Weltschmerz. Bei allen krankhaften Störungen, die mit Traurigkeit oder Depression einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: schlechter Laune, Unlust, Verstimmungen jeder Art, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit.
Bachblüte Nr. 25 Red Chestnut (Rote Kastanie)
Für Menschen, die sich zu viele Sorgen um andere machen.
Zur Basisbehandlung bei: krankhaftem Sich-Sorgen-machen, neurotischem Mitleid. Alle krankhaften Störungen, die mit altruistischen Sorgen einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: niederdrückendem Mitleid oder krankmachenden Sorgen um andere, übertriebene Fürsorglichkeit.
Bachblüte Nr. 37 Wild Rose (Heckenrose)
Für Menschen, die sich zu nichts aufraffen können oder resigniert durchs Leben treiben.
Zur Basisbehandlung bei: Apathie, Antriebslosigkeit, Resignation, krankhafter Schicksalsergebenheit, Rekonvaleszenz, kräftezehrenden Krankheiten. Alle krankhaften Störungen, die mit Antriebslosigkeit, Resignation oder mangelndem Lebenswillen einhergehen oder davon ausgelöst wurden.
Im täglichen Leben bei: Interesselosigkeit, Lustlosigkeit, Initiativelosigkeit, Sich-zu-nichts-aufraffen-können.
Nr. 39 Rescue Tropfen
Rescue-Tropfen sind eine Bach-Blüten-Mischung aus fünf verschieden Bachblüten:
- Star of Bethlehem zur seelischen Verarbeitung einer unerfreulichen Situation oder eines schockierenden Erlebnisses
- Rock Rose gegen extreme Angst und Panikgefühle
- Impatiens gegen Unruhe, Nervosität, mentalen Stress
- Cherry Plum gegen seelischen Überdruck, die Angst, die Kontrolle zu verlieren, Hysterie
- Clematis gegen geistige Abwesenheit, die vor einer Ohnmacht auftreten kann
Bei Fragen könnt ihr mich unter +43 (0) 650 4315997 oder info@marcin.at erreichen.