Glaubensätze sind Gedanken, die mit einer subjektiven Wahrheit einhergehen. Jedes Problem ist mit einer Idee oder mit einem Bild im Gehirn verknüpft. Synaptische Verbindungen bilden sich als Folge von Vorstellungen und tatsächlichen Erlebnissen.
In der Glaubenssatzarbeit geht es darum alte Überzeugungen (Glaubenssätze), die mit einem Schmerzbild gekoppelt sind, zu finden und diese mittels Kinesiologie zu neutralisieren und in Lösungsgedanken umzuwandeln.
Die neuen Gedanken werden dann in den neurosynaptischen Bahnen des Gehirns gespeichert. Die neuen synaptischen Verbindungen erschaffen neue Botenstoffe und Enzyme werden ausgesandt, die Nervenzellen zum neuen Wachstum anregen.
Die Veränderung findet auf Körperchemie Ebene statt, was zur Selbstheilung führt.